- Julia Adam
- Gesellschaft
Jahrzehntelang befand sich die Schallplatte auf dem absteigenden Ast. Nur wenige Nostalgiker und Sammler gönnten sich noch eine der in aufwändiger Handarbeit gefertigten Vinylscheiben. Doch nach der Jahrtausendwende änderte sich dieser Trend. Mit der aufkommenden "Hipster"-Kultur, die wieder verstärkt auf handgemachte Produkte wie bedruckte Jutebeutel und analoge Kameras setzte, kam auch die Schallplatte wieder.
- Julia Adam
- Gesellschaft
Seit dem Jahr 2000 treffen sich jährlich Extremsportler aus Europa 50 Kilometer südlich von Prag im Steinbruch Wermeritz (Lom Hříměždice), um aus bis zu 30 Metern Höhe waghalsige Sprünge ins kühle Nass vorzuführen. Dort findet von 5. bis 6. August die 17. Ausgabe der inoffiziellen tschechischen Meisterschaft im Cliffdiving (Klippenspringen) statt. Beim „Desperados High Jump 2016“ sind auch zwei deutsche Extremsportler mit am Start: Jan Wilko Heinzel und Christian Guth.
- Julia Adam
- Gesellschaft
Nur eine Frage und 24 Minuten Zeit, das waren die Bedingungen des tschechischen Landesfinales des deutschsprachigen Rhetorikwettbewerbs „Jugend debattiert international“. Vom 19. bis 23. September werden die beiden Gewinner Tschechien in Prag bei der internationalen Finalwoche des Wettbewerbs vertreten.
- Julia Adam
- Gesellschaft
In Verbindung mit einem Arbeitstreffen mit Vertretern von KZ-Gedenkstätten präsentieren am 19. Juli die Tandem Koordinierungszentren deutsch-tschechischer Jugendaustausch Pilsen (Plzeń) und Regensburg eine neue Broschüre für die deutsch-tschechische Erinnerungsarbeit in der Gedenkstätte Sachsenhausen bei Berlin.
- Julia Adam
- Gesellschaft
Es ist 20 Jahre her, dass auf dem ersten deutsch-tschechischen Jugendtreffen in Politschka (Polička) die Gründung der Tandem Koordinierungszentren in Regensburg und Pilsen (Plzeň) beschlossen wurde. Anlässlich dieses Jubiläums wird nun auch das neunte deutsch-tschechische Jugendtreffen von 23. bis 25. September in Politschka stattfinden.
- Julia Adam
- Gesellschaft
Das größte LGBT-Festival Osteuropas geht in die sechste Runde. Unter dem Motto „Ich liebe ____“ zieht es Menschen aus aller Welt nach Prag zum Prague Pride Festival 2016. Bei über 100 Veranstaltungen geht es um das Recht auf Liebe für jeden, egal ob lesbisch, schwul, bisexuell oder transgender. Den Abschluss des Festivals bildet die Prague Pride Parade am 13. August.
- Julia Adam
- Gesellschaft
Seit 30 Jahren vergibt der Deutsche Bundestag das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) für junge Hochschulabsolventen aus über 40 Ländern. In Zusammenarbeit mit den Berliner Universitäten bekommt man die Gelegenheit für fünf Monate ein Praktikum im Bundestag zu absolvieren und die Universitäten zu besuchen. Der Bewerbungszeitraum für das nächste Jahr läuft noch bis zum 31. Juli.
- Tomáš Randýsek (tra)
- Gesellschaft
Heute ist es soweit. Nach zwei Jahren öffnet die Deutsche Botschaft in Prag wieder ihre Tore für die breite Öffentlichkeit zu einem Tag der offenen Tür.
- Tomáš Randýsek (tra)
- Gesellschaft
Alle zwei Jahre öffnet die Deutsche Botschaft in Prag ihre Türen für Besucher. Am 23. Juni ist es wieder soweit. Diesmal hat sich eine Rekordzahl an Ausstellern angekündigt, darunter natürlich auch das LandesEcho.
- Tomáš Randýsek (tra)
- Gesellschaft
Das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren und der Kindergarten „Kids Company Praha“ bereiten auch in diesem Jahr eine Literarturnacht für kleine Bücherfreunde vor. Kinder zwischen 5 und 7 Jahren erleben am 3. Juni mit der Schriftstellerin Radka Denemarková einen kreativen Tag und eine Nacht der Geschichten.